Kirche und Entwicklung
Kirchliche Einrichtungen verwenden selten ökofaire Nahrungsmittel
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) spürt die Wirtschaftskrise und prüft einen Wegzug aus Genf.
Die kirchlichen Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer haben ihre Bilanzen für das Jahr 2011 vorgelegt, in dem beide ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatten.
Während bei Misereor 2011 die Erträge aus Spenden und Kollekten gestiegen sind, verzeichnen die Christoffel-Blindenmission (CBM) und die Kindernothilfe einen leichten Rückgang.
Paul Rouhana ist der neue Generalsekretär des Middle East Council of Churches (MECC).
Bischof: Rufe nach Auflösung des ÖRK dennoch nicht nachvollziehbar
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!