Kirche und Entwicklung

Das „Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz“, besser bekannt unter dem Kürzel HEKS, hat nach einem neuen Namen gesucht. Zu sperrig sei diese Kurzform, wenig attraktiv und nichtssagend vor allem bei der nichtkirchlichen Bevölkerung.
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) in Wuppertal hat Bischöfe aus Asien und Afrika zu einem Management-Training nach Deutschland eingeladen. Drei Wochen lang haben sich die 13 Kirchenführer mit Personalführung, Organisationsentwicklung und Projektmanagement auseinandergesetzt.
Aachens Kirchen setzen auf faire Schokolade, die Hersteller reagieren reserviert
Hochrangige Vertreter zahlreicher Weltreligionen haben sich Ende März in den Niederlanden zum ersten interreligiösen HIV/Aids-Gipfel getroffen.
Mit der ACT Alliance ist Ende März eines der weltweit größten Bündnisse humanitärer Hilfsorganisationen offiziell aus der Taufe gehoben worden.
Kirchen prüfen ethische Geldanlagen für ihr Vermögen.
Die katholischen Hilfswerke befürchten, dass das Thema Weltkirche an Bedeutung verliert.
Der Kirchenrat des Mittleren Ostens ist zahlungsunfähig.
Befreiungstheologe prangert ungerechte Verteilung von Wohlstand an.
Die katholische Kirche berät über die Zukunft ihrer Entwicklungsarbeit.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!