Heftschwerpunkt

Industrieländer kümmern sich verstärkt um Rohstoffsicherung
Die neuen amerikanischen Transparenzvorschriften werden mehr schaden als nutzen
Arme Länder stehen unter großem Druck, Konzernen günstige Bedingungen zu bieten
Auch arme Länder mit vielen Rohstoffen können sich entwickeln
Anders als Umweltaktivisten in Asien und Afrika sind mittelamerikanische Umweltverbände strikt gegen jegliche Ausbeutung von Gold- und Silbervorkommen. Der salvadorianische Minengegner Angel Ibarra erläutert, welche Folgen sie befürchten.
Perus Kleinschürfer verdienen gut am Gold – auf Kosten der Umwelt
In Sambia boomt die Kupferproduktion, doch das Land hat davon bisher wenig
Metalle sind für den technischen Fortschritt unentbehrlich
Die Tata-Gruppe ist Indiens wichtigster Konzern. Konzernlenker Ratan Tata setzt auf Innovation und Internationalisierung – manchmal stößt er dabei an seine Grenzen.
Transnationale Konzerne scheren sich häufig nicht um Recht und Gesetz. An erster Stelle steht der Profit. Die Unternehmen sollten deshalb von demokratisch legitimierten Stellen kontrolliert und im Falle von Machtmissbrauch bestraft werden.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!