Heftschwerpunkt
Süd-Nord-Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit sind selten – aber gewünscht
Ein Gutachten empfiehlt weit reichende Reformen des Zivilen Friedensdienstes
Was unterscheidet einen Entwicklungshelfer eigentlich noch von einem Experten der technischen Zusammenarbeit? In der staatlichen deutschen Entwicklungsagentur GIZ werden die besonderen Merkmale des Entwicklungsdienstes wohl weiter abgeschliffen.
Die Gründergeneration der österreichischen Entwicklungshilfe erzählt
Interview mit Shecku Kawusu Mansaray aus Sierra Leone. Er arbeitet seit 15 Jahren für die Organisation SLADEA in der Erwachsenenbildung.
Der Entwicklungsdienst hat sich in den vergangenen fünfzig Jahren stark professionalisiert. Doch bis heute geht es neben der Vermittlung von fachlichem Know-how um interkulturellen Austausch. Das unterscheidet den Dienst von der technischen Zusammenarbeit gut bezahlter Experten.
Ein Gespräch mit Ismael Lebaye, Fischer und Leiter der lokalen Sektion der Nationalen Fischervereinigung in seinem Heimatort Nouadhibou in Mauretanien.
Arme Länder können ihre Fischgründe nur schwer vor illegaler Ausplünderung schützen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!