Ernährung
Immer mehr Regionen der Weltmeere sind überfischt, es droht der Kollaps des maritimen Ökosystems. Auch um die Fischgründe vor Westafrikas Küsten tobt ein harter Konkurrenzkampf.
Die französische Regisseurin Coline Serreau stellt Menschen aus aller Welt vor, die gegen die Vergiftung unserer Böden durch chemische Dünger und Pestizide kämpfen. Das nimmt zunehmend den Charakter eines Propagandafilms an.
Der Anstieg der Lebensmittelpreise ist ein Anlass zum Umdenken in Handel und Landwirtschaft
In Entwicklungsländern könnte man sehr viele Behinderungen mit Früherkennung und Förderung vermeiden
Eine Mitteilung der EU-Kommission zur Explosion der Rohstoffpreise lässt viele Fragen offen
Am 25. Oktober wählt Madagaskar einen neuen Präsidenten. Die derzeitige Putschistenregierung, die 2009 den gewählten Präsidenten verjagt hat, hat nicht viel mehr bewirkt als ihre Macht zu festigen, die Rohstoffe des Landes zu verschleudern und zuzusehen, wie die Not in der Bevölkerung wächst.
Am Grenzübergang von Wagah wird selbst der Handel mit Gemüse zum Politikum
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!