Friedensarbeit

Kolumbien tut sich mit der Aufarbeitung seiner Geschichte schwer
Dekha Ibrahim Abdi schlichtet Konflikte an der gefährlichen Grenze zwischen Kenia und Somalia
Ein Gutachten empfiehlt weit reichende Reformen des Zivilen Friedensdienstes
Die deutschen Kirchen machen es sich zu leicht mit ihrer Kritik an der Friedenskonvokation
Pufferzonen sollen Palästinenser und Israelis voreinander schützen
Die Hilfsorganisation Misereor sieht den Südsudan auf einem guten Weg
Die Intervention in Libyen bleibt auch nach Gaddafis Sturz zweifelhaft
Seit zehn Jahren setzt sich FriEnt für zivile Friedensarbeit ein
Die Mehrheit in Israel befürwortet Friedensverhandlungen, hält aber andere Probleme für wichtiger
Geschäfte in Konfliktgebieten fordern von Unternehmen mehr als soziale Verantwortung
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!