Heftschwerpunkt

Die Hilfe für einen Staatsaufbau in der Demokratischen Republik Kongo wirkt nicht
Konflikte innerhalb des Südsudan verhindern den Aufbau staatlicher Institutionen
Behinderte Menschen haben im Kongo kaum Hilfe zu erwarten – schon gar nicht vom Staat
In der deutschen Entwicklungshilfe gewinnt das Thema Inklusion langsam an Bedeutung
Die Menschen in Laos leiden noch heute unter der heimtückischen Hinterlassenschaft des Vietnamkrieges. Kein anderes Land der Erde ist auch nur annähernd so stark mit Streumunition verseucht.
In Entwicklungsländern könnte man sehr viele Behinderungen mit Früherkennung und Förderung vermeiden
Maritza Melara streitet erfolgreich für mehr Rechte für behinderte Menschen in El Salvador
Samuel Kabue vertritt behinderte Menschen beim Weltkirchenrat
Der Umgang mit Behinderung ist in erster Linie kulturell bedingt
Auf Präsidentin Joyce Banda ruhen hohe Erwartungen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!