Armut
Malaysias Regierung treibt auf Borneo die Industrialisierung von Aquakulturen voran
Die EU-Kommission kürzt fürs laufende Jahr die Fischereiquoten der EU-Staaten - sie haben 2012 mehr gefangen als erlaubt. Das langfristige Ziel, die Überfischung der Meere zu stoppen, kann aber nur gelingen, wenn die Fischereiwirtschaft endlich sozial gerecht organisiert wird.
Wieder einmal hat die Welt tatenlos zugeschaut, wie in Afrika eine Hungersnot entsteht
Wesentliche Ursachen für das Elend am Horn von Afrika liegen in der Krisenregion
Das deutsche Hilfspaket für Ostafrika ist kleiner, als das Entwicklungsministerium es darstellt
Die internationale Gemeinschaft muss sich ihrer Verantwortung für die Schwächsten stellen
Entwicklungsministerium nennt Bedingungen für vertretbaren Anbau von Biosprit
Sozialprogramme können die Kluft zwischen Arm und Reich verringern helfen
Mikroversicherungen können Menschen in Entwicklungsländern davor schützen, infolge von Krankheit, Ernteverlusten oder dem Tod des Hauptverdieners zu verarmen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!