Bernd Ludermann

ist Chefredakteur von "welt-sichten".

Artikel von Bernd Ludermann

Nato-Quote
Statt den Rüstungsetat zu steigern, sollte Berlin mehr Geld für Entwicklung und Diplomatie aufwenden, meint Bernd Ludermann.
Myanmar
Eine Naturschutzorganisation dokumentiert, wie Militärs und Geschäftsleute einen illegalen Schattenhandel mit Tropenholz aus Myanmar betreiben. Über Umwege landet das Holz auch in Europa.
David Malpass
Donald Trump will einen Wirtschaftsnationalisten zum Chef der Weltbank machen. Der Schritt richtet sich vor allem gegen China, meint Bernd Ludermann.
Venezuela
Zu den wichtigsten Gründen für die Massenproteste in Venezuela gehört, dass die Lebensverhältnisse sich dramatisch verschlechtert haben. Besonders klar belegt dies eine neue Studie zum Anstieg der Kindersterblichkeit.
Landwirtschaft
Auf welche Art Landwirtschaft sollen arme Länder, etwa in Afrika, setzen? Eine neue Studie vergleicht konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe im globalen Süden.
Migration
Europa spannt die Sahelländer für die Kontrolle der Migration ein. Das schadet den Migranten und droht Konflikte in diesen Ländern anzuheizen.
Menschenrechte
Knickt Europa vor China ein? Das kann man so nicht sagen, finden europäische Think Tanks und zeichnen ein differenziertes Bild.
Jubiläum Brot für die Welt
Vor 60 Jahren hat Brot für die Welt die erste Spendenaktion für Hungernde im Süden eröffnet. Seitdem ist das Werk zu einem Anwalt der Gerechtigkeit geworden.
Soziale Sicherung
Wie nutzt Indonesien Entwicklungshilfe, um seine Krankenversicherung auf- und auszubauen? Das hat das UN-Forschungsinstitut für soziale Entwicklung untersucht.
UN-Migrationspakt
Die Debatte zeigt, wie nationalistische Reflexe in die Mitte der Gesellschaft vordringen, meint Bernd Ludermann.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!