Abholzung des Amazonas-Regenwaldes ist weiter rückläufig
Berlin/São Paulo - Die illegale Abholzung des Regenwaldes im Amazonas-Gebiet hat im Februar den niedrigsten Wert seit zehn Jahren erreicht.
Berlin/São Paulo - Die illegale Abholzung des Regenwaldes im Amazonas-Gebiet hat im Februar den niedrigsten Wert seit zehn Jahren erreicht.
Genf - Die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete, Francesca Albanese, hat Israel erneut das Verüben eines „Völkermordes“ an den Palästinensern im Gaza-Streifen vorgeworfen. Israel zerstöre das palästinensische Volk im Gaza-Streifen, sagte die UN-Sonderberichterstatterin am Dienstag in Genf.
Bonn - Der Friedensbeauftragte der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, sieht die Gefahr, dass soziale Fragen und Klimagerechtigkeit angesichts von Aufrüstungsplänen vernachlässigt werden. Die Europäische Union dürfe sich trotz der aktuellen weltpolitischen Lage nicht nur auf militärische Lösungen und Aufrüstung fokussieren, sagte der EKD-Friedensbeauftragte am Dienstag mit Blick auf die vergangene Woche beschlossenen Aufrüstungspläne der EU.
Berlin - Die Klima-Allianz Deutschland hat von der künftigen Bundesregierung mehr Investitionen in den Klimaschutz gefordert. Die bisherigen Vereinbarungen von Union und SPD zu einer Schuldenaufnahme ignorierten den Klimaschutz komplett. Es müsse dringend nachgebessert werden, erklärte die Klima-Allianz am Dienstag in Berlin. Die Allianz ist ein Zusammenschluss von mehr als 150 Organisationen mit insgesamt rund 32 Millionen Mitgliedern.
Frankfurt a.M./Manila - Der frühere philippinische Präsident Rodrigo Duterte ist im Zusammenhang mit Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs verhaftet worden. Der 79-jährige Politiker wurde am Dienstag bei seiner Ankunft in der Hauptstadt Manila festgenommen, wie die staatliche philippinische Nachrichtenagentur PNA berichtete. Offenbar wurde Duterte noch am Abend in die niederländische Stadt Den Haag ausgeflogen, wo das Gericht seinen Sitz hat.
Osnabrück, Freiburg - Der Friedensaktivist Jürgen Grässlin warnt angesichts der aus seiner Sicht gleichermaßen unberechenbaren Präsidenten in den USA und Russland vor einem Atomkrieg. „Die Menschheit steht so kurz wie nie zuvor vor einem Atomkrieg“, sagte der Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft DFG-VK dem Evangelischen Pressedienst (epd). Donald Trump und Wladimir Putin seien egozentrische Anti-Demokraten und machtbesessene Imperialisten. „Beide sitzen am Roten Knopf für den Atomwaffen-Abschuss.“
Genf - Der Chef des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA), Philippe Lazzarini, hat die erneute Blockade des Gaza-Streifens durch Israels Armee scharf kritisiert. Die Abriegelung bedrohe das Überleben der Zivilbevölkerung in dem weitgehend zerstörten Gebiet, sagte Lazzarini am Montag in Genf.