Afghanistan: Taliban kritisieren Abschiebungen aus Pakistan und Iran

Frankfurt a.M./Islamabad - Die Taliban dringen auf einen Stopp der Abschiebung von Afghaninnen und Afghanen aus Pakistan und dem Iran. Der afghanische Flüchtlingsminister Mawlawi Abdul Kabir rief dazu auf, den Menschen eine freiwillige Rückkehr zu ermöglichen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Bakhtar News Agency am Dienstag berichtete. In Pakistan war am Montag ein Ultimatum zur freiwilligen Ausreise hunderttausender afghanischer Staatsangehöriger abgelaufen.

Medienberichte: US-Erdbebenhilfe stockt wegen USAID-Auflösung

Washington - Die Auflösung der Entwicklungsbehörde USAID hat Medienberichten zufolge eine schnelle US-Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar stark behindert. Die „Washington Post“ zitierte am Montag den früheren leitenden USAID-Mitarbeiter Chris Milligan, zuständig für Myanmar unter dem Präsidenten Barack Obama: „Andere Nationen haben mobilisiert, wir haben nicht, weil wir die Teile der Regierung mit der Fähigkeit zum Eingreifen stillgelegt haben.“

Menschenrechtler: Verbrechen im Sudan durch Straflosigkeit befeuert

Nairobi/Khartum - Die Verbrechen im Sudan-Krieg werden laut Human Rights Watch durch die jahrzehntelange Straflosigkeit in dem Land angefeuert. Die Konfliktparteien hielten die Bevölkerung erneut in einem von Straffreiheit geprägten Kreislauf der Gewalt gefangen, der zu schrecklichen Gräueltaten und zur schlimmsten humanitären Krise der Welt geführt habe, teilte die Menschenrechtsorganisation am Montag mit.

Ultimatum für afghanische Geflüchtete in Pakistan läuft ab

Frankfurt a.M., Islamabad - Für Hunderttausende afghanische Flüchtlinge in Pakistan läuft heute ein Ausreise-Ultimatum ab. Die pakistanische Regierung hat angekündigt, alle Afghanen und Afghaninnen ohne offizielle Aufenthaltsgenehmigung des Landes zu verweisen. Wer bis zum 31. März nicht freiwillig ausgereist sei, müsse mit einer zwangsweisen Rückführung rechnen. Auch Afghaninnen und Afghanen, die eigentlich nach Deutschland ausreisen wollen, sind davon betroffen.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!