Peru: Ausnahmezustand für Hauptstadt Lima verhängt

Berlin/Lima - Nach einem sprunghaften Anstieg der Kriminalität hat die Regierung in Peru den Ausnahmezustand für die Hauptstadt Lima und die Nachbarprovinz Callao ausgerufen. Laut einem am Montag (Ortszeit) auf X veröffentlichten Dekret werden Nationalpolizei und Militär zur „Aufrechterhaltung der inneren Ordnung“ eingesetzt. Der Ausnahmezustand gilt zunächst für eine Dauer von 30 Tagen, kann aber verlängert werden. Öffentliche Versammlungen sind für diesen Zeitraum verboten, das Militär patrouilliert in den Straßen.

Guterres schockiert über Israels Luftangriffe auf Gaza-Streifen

New York, Genf - UN-Generalsekretär António Guterres hat sich schockiert über die neuen israelischen Luftangriffe auf den palästinensischen Gaza-Streifen geäußert. Viele Zivilisten seien bei den Attacken getötet worden, teilten die UN am Dienstag in Genf mit.

Guterres rief dazu auf, die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas einzuhalten. Humanitäre Hilfe müsse ungehindert die Bedürftigen erreichen und die verbleibenden Geiseln sollten bedingungslos freigelassen werden.

Nach US-Hilfsstopp: Action Medeor will Engagement ausbauen

Tönisvorst - Nach den massiven Kürzungen bei der US-amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID stockt das deutsche Medikamentenhilfswerk Action Medeor seine Hilfe auf. „Wir werden unsere Anstrengungen, möglichst vielen Menschen den Zugang zu Gesundheit zu verschaffen, in den nächsten Monaten verstärken“, sagte Vorstandssprecher Sid Peruvemba am Dienstag im niederrheinischen Tönisvorst. In welchem Maße das gelinge, hänge auch davon ab, wie sehr man jetzt von Spenden unterstützt werde.

Haiti: Angriff auf Fahrzeuge von "Ärzte ohne Grenzen"

Berlin - Laut „Ärzte ohne Grenzen“ sind am Samstag in Port-au-Prince vier Fahrzeuge der Hilfsorganisation beschossen worden. Beim Versuch, Personal vor der eskalierenden Gewalt in Sicherheit zu bringen, seien mehrere Personen leicht verletzt worden, teilte „Ärzte ohne Grenzen“ am Montagabend in Berlin mit. Die Fahrzeuge seien klar gekennzeichnet gewesen und ihre Fahrt war den Behörden gegenüber angemeldet worden. Sie sollten Mitarbeitende aus dem Turgeau-Notfallzentrum herausbringen, wo „Ärzte ohne Grenzen“ seine Arbeit aufgrund der eskalierenden Gewalt am 15.

Krieg im Sudan: 16 Millionen Kinder auf Hilfe angewiesen

Berlin, Genf - Im Sudan leiden laut dem UN-Hilfswerk Unicef Millionen von Kindern unter den Folgen des seit fast zwei Jahren andauernden Krieges. Essensmangel, Gewalt und Vertreibung zerstörten das Leben der Mädchen und Jungen, sagte die Unicef-Nothilfedirektorin Lucia Elmi am Freitag in Genf. In der westlichen Darfur-Region bedrohen die Kämpfe die Versorgung von Hunderttausenden Menschen in einem Flüchtlingscamp.

Germanwatch: Klimaklage aus Peru gegen RWE hat globale Signalwirkung

Berlin - Die vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Hamm verhandelte Klimaklage gegen RWE hat laut Germanwatch eine weltweite Signalwirkung. Eine Verurteilung des Energiekonzerns „wäre für Betroffene der Klimakrise auf der ganzen Welt ein entscheidender Durchbruch“, sagte die Rechtsreferentin der Umweltorganisation, Francesca Mascha Klein, dem Evangelischen Pressedienst (epd).

UN-Landwirtschaftsorganisation verzeichnet Anstieg bei Kaffeepreisen

Rom (epd). Die Preise für Kaffee sind vergangenes Jahr weltweit stark gestiegen. Im Vergleich zu 2023 wurde ein durchschnittlicher Anstieg der Weltmarktpreise um 38,8 Prozent verzeichnet, wie die UN-Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation FAO am Freitag in Rom mitteilte. Dies sei vor allem auf die Wetterbedingungen in den wichtigsten Erzeugerländern zurückzuführen.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!