Finanzmärkte
Eine Mitteilung der EU-Kommission zur Explosion der Rohstoffpreise lässt viele Fragen offen
Der Internationale Währungsfonds hat vor der Finanzkrise die Gefahren verkannt
Die Lebensmittelpreise werden künftig weiter steigen, prognostizieren OECD und Welternährungsorganisation FAO. Ein zu erwartendes höheres Preisniveau in der Getreide- sowie in der Fleischproduktion würde die Entwicklungsländer besonders hart treffen.
Die Schweiz belegt auf der Rangliste der größten Schattenfinanzplätze den Spitzenplatz.
Die Schweiz muss zu ihren Fehlern während der Apartheid in Südafrika stehen
Von der Forderung, Konzernen strenge Zügel anzulegen, ist nur der Ruf nach Selbstverpflichtungen und mehr Transparenz geblieben.
Die Erlöse einer Finanzmarktsteuer dürfen nicht einfach in den Staatshaushalten verschwinden
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!