Bernd Ludermann

ist Chefredakteur von "welt-sichten".

Artikel von Bernd Ludermann

Entwicklungsfinanzierung
Mehr privates Geld, aber kaum für die ärmsten Länder: Aus welchen Quellen Staaten im Süden Entwicklung finanzieren, erfasst eine aktuelle Studie der Weltbank.
Sudan
Im Sudan wird der abgesetzte Premier wieder eingesetzt. Doch viele junge Leute wollen nun die Generäle von der Macht verdrängen und weiter friedlich für eine zivile Regierung demonstrieren. Sudan-Expertin Marina Peter erklärt die Hintergründe.
Weltwirtschaft
Über neuen Protektionismus und Chancen für eine Industrialisierung in Afrika und Südasien. Gespräch mit dem Ökonomen Kunal Sen
Venezuela
Im Kurzinterview erklärt Geoff Ramsey, Direktor für Venezuela im Washington Office on Latin America, was es mit der Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs auf sich hat.
Äthiopien
In Äthiopien herrscht ein Bürgerkrieg, der den Vielvölkerstaat zerreißen könnte. Die AU und die EU müssen jede Chance nutzen, die eskalierenden Kämpfe zu stoppen, meint Chefredakteur Bernd Ludermann.
Klimagipfel
Anlässlich der UN-Klimakonferenz prüfen mehrere Studien den Stand des globalen Klimaschutzes. Mit unterschiedlichen Methoden kommen sie zu mehr oder weniger deprimierenden Schlüssen. Bernd Ludermann hat sie zusammengefasst.
Klimawandel
Eine bloße Modernisierung des Industriekapitalismus genügt nicht gegen die Erderhitzung. Ein Kommentar von welt-sichten-Chefredakteur Bernd Ludermann.
Entwicklungszusammenarbeit
Mehrere Geber unterstützen die Digitalisierung in Partnerländern und setzen dabei auf Privatfirmen. Welchen Strategien sie da folgen und was man dabei bedenken sollte, untersucht ein neues Papier des Think-Tanks ECDPM. 
Mosambik
In der Region Cabo Delgado gilt es, die Ursachen der Gewalt zu beseitigen. Gespräch mit Daniel Ribeiro von Justiça Ambiental in Maputo
Rohstoffe
Die Liebe zum Auto befördert nicht nur den Klimawandel, sondern auch Menschenrechtsverstöße. Eine neue Studie zeigt das am Beispiel der deutschen Autoindustrie.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!