Deutschland

Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat die Zahl der Partnerländerländer für bilaterale Zusammenarbeit von 58 auf 50 reduziert.
Auswärtiges Amt künftig allein zuständig
Das Entwicklungsministerium setzt auf den Bürger, behält die Zügel aber in der Hand
Hilfsorganisationen vermissen ein Konzept für wirksamere Hilfe
In der deutschen Entwicklungspolitik gibt es eher zu viel als zu wenig Kontinuität
Das Berliner FAIRgabe-Bündnis kritisiert die Entscheidung des Senats, die Regeln zur öko-sozialen Beschaffung abzuschwächen.
Seit zehn Jahren besteht die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Der EED und „Brot für die Welt“ sind Teil eines gemeinsamen Werkes
Der EED und „Brot für die Welt“ legen ihre Jahresbilanzen vor
Entwicklungsminister Niebel will dem Personalrat das Stimmrecht bei der Einstellung neuer Ministeriumsmitarbeiter entziehen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!