Deutschland
Der Bericht fasst die Ergebnisse von 30 im vergangenen Jahr durchgeführten Evaluierungen zusammen. In den meisten der untersuchten Projekte geht es um die Förderung ländlicher Entwicklung und um Armutsbekämpfung in Städten.
Die Schweiz und Deutschland haben am 10. August ein Steuerabkommen paraphiert. Steuerfluchtgelder aus Entwicklungsländern bleiben weiterhin unangetastet.
Entwicklungsministerium (BMZ) legt neues Strategiepapier zur Politik gegenüber Schwellenländern vor.
Christoffel-Blindenmission (CBM) kritisiert Bericht der Bundesregierung zur UN-Behindertenrechtskonvention.
Auftrag des neuen Evaluierungsinstituts derweil weiter unklar
Das Entwicklungsministerium lädt zur Diskussion über sein neues Konzept ein
Berlin hält an einer Bürgschaft für den Bau des brasilianischen Kernkraftwerks Angra III fest
Der Stadtrat von Saarbrücken hat Grabsteine und Grabeinfassungen aus ausbeuterischer Kinderarbeit von den Friedhöfen der Stadt verbannt.
Berliner Charité gibt Namibia menschliche Überreste aus der Kolonialzeit zurück
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!