Deutschland

Fusion von Evangelischem Entwicklungsdienst (EED), „Brot für die Welt“ und Diakonie nimmt die letzte Hürde.
Katholische Bischöfe legen Energiekonzept vor
Die evangelische Kirche verkauft Zertifikate für den Ausgleich von CO2-Emissionen
Unter Federführung des Auswärtigen Amts hat die Bundesregierung erstmals ein Afrika-Konzept vorgelegt
Entwicklungsagentur GIZ und Verteidigungsministerium schließen Vertrag
Entwicklungsministerium legt neues Konzept für Menschenrechte vor
Entwicklungsdienste, die Fachkräfte entsenden, stehen zunehmend unter Druck, Rechenschaft über die Wirkung ihres Tuns abzulegen. Doch wie misst man, was ein Entwicklungshelfer bewirkt?
Rückkehrer sollen politische Veränderungen voranbringen – aber Geld gibt es dafür nicht
Süd-Nord-Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit sind selten – aber gewünscht
Ein Gutachten empfiehlt weit reichende Reformen des Zivilen Friedensdienstes
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!