Wirtschaft
In der Weltwirtschaft werden die Industrieländer in 15 Jahren nicht mehr das Hauptzentrum sein, stellt diese Studie fest.
Arme Länder können ihre Fischgründe nur schwer vor illegaler Ausplünderung schützen
Verbraucher können Kleidung verantwortlich einkaufen - ein Gespräch mit Experte Roger Peltzer.
Ökologische und soziale Kriterien werden nur unzureichend eingehalten
Ein Buch bescheinigt nichtstaatlichen Organisationen einen Mangel an ökonomischen Kenntnissen
Die Schweiz und Deutschland haben am 10. August ein Steuerabkommen paraphiert. Steuerfluchtgelder aus Entwicklungsländern bleiben weiterhin unangetastet.
Ausländische Direktinvestitionen gehen weiter vor allem in die aufstrebenden Schwellenländer – allen voran nach China und Hongkong
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!