ist Redakteur bei "welt-sichten".
Tillmann Elliesen
Artikel von Tillmann Elliesen
Kohleindustrie
Welche Firmen verdienen großes Geld mit der Kohle, und welche Banken wagen den Ausstieg? Die Organisation urgewald hat eine informative Broschüre zur Kohleindustrie und deren Finanzierung herausgegeben.
Unternehmenssteuer
Rund 130 Länder haben sich auf eine Mindeststeuer für global tätige Unternehmen geeinigt. Das zielt in die richtige Richtung, profitieren werden aber vor allem Industrie- und große Schwellenländer.
Klimaschutz
Rechtlich sind die jüngsten Gerichtsurteile zum Klimaschutz fragwürdig, aber sie könnten sich als politische Meilensteine erweisen, meint Tillmann Elliesen.
Entwicklungszusammenarbeit
Auch in der nicht-staatlichen Entwicklungszusammenarbeit haben es People of Colour viel schwerer als Weiße, einen Job zu bekommen. Das zeigt eine aktuelle Studie
Entwicklungszusammenarbeit
In der Pandemie und mit Blick auf künftige Krisen denken Fachleute über neue Formen internationaler Kooperation nach. Hat die alte Nord-Süd-Zusammenarbeit ausgedient?
Rassismus in der Entwicklungszusammenarbeit
Die Wurzeln der Entwicklungszusammenarbeit liegen im Kolonialismus. Bis heute ist die Entwicklungszusammenarbeit von strukturellem Rassismus durchzogen, sagt eine Studie.
Tigray-Konflikt
Der äthiopische Premier ist verantwortlich für den Krieg in der Provinz Tigray. Aber er ist kein Dämon, meint Tillmann Elliesen.
Großbritannien
Die Sparpläne der Regierung von Boris Johnson zerstören die einst ehrwürdige Entwicklungspolitik Großbritanniens, warnt Tillmann Elliesen.
ODA-Quote
Die internationale Entwicklungshilfe steigt im Coronajahr auf Rekordhöhe. Doch die ärmsten Länder profitieren davon kaum, kritisiert Tillmann Elliesen.
Grüne Gentechnik
Der Europäische Gerichtshof hat strenge Regeln für die Anwendung neuer grüner Gentechniken festgelegt. Doch Chemie- und Saatgutkonzerne versuchen, die bestehenden Gesetze zu schwächen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!