Standpunkte

Die Katastrophe in Haiti hat die Öffentlichkeit aufgewühlt. Dabei treten dumme Klischees zutage, die mehr über die Beobachter aussagen als über das Land: Das vom bedrohlichen Wilden und das vom hilflosen Armen.
Der Freiwilligendienst kommt gut an, ist aber nicht unumstritten: Ist „weltwärts“ mehr als eine attraktive Bildungsmaßnahme für junge Deutsche? Ein Pro und Kontra.
Die weltweite Ölproduktion hat ihren Gipfelpunkt überschritten.
Was das Schweizer Minarettverbot mit Entwicklungshilfe für Afrika zu tun hat.
Im früheren Jugoslawien wirkt der Nationalismus noch immer, doch er verliert an Sprengkraft.
Hilfswerke sollten sich mehr um die Universitäten im Süden kümmern.
In Sri Lanka blicken die Tamilen nach dem Ende des Bürgerkriegs in eine ungewisse Zukunft - ein Gespräch mit Vinya Ariyaratne, Direktor der nichtstaatlichen Organisation Sarvodaya.
Yes, he can!? Europa muss Barack Obama unterstützen.
Freie Märkte und staatliche Regulierung müssen in einem vernünftigen Maß zueinander stehen.
Nur die Weltorganisation garantiert den Entwicklungsländern eine Stimme
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!