Standpunkte
Stiftungen finanzieren ihre Arbeit großenteils aus den Erträgen ihrer Geldanlagen. Doch das Gewinnstreben führt teilweise dazu, dass sich Stiftungszweck und Anlageverhalten widersprechen. Auch beim Umgang mit dem Vermögen sollten ethische Grundsätze gelten.
Der Koalitionsvertrag steht – und es stellt sich der Eindruck ein, als seien den Unterhändlern im letzten Kapitel zur Entwicklungszusammenarbeit die Lust und die Ideen ausgegangen. Oder war das sogar Absicht?
Die reiche Welt ignoriert die Folgen der Krise für die Entwicklungsländer
Die Rolle privater Geber in der internationalen Gesundheitspolitik ist umstritten - ein Pro und Kontra
In Israel und bei den Palästinensern versperren reaktionäre Ideologien den Weg zum Frieden
Weil sich Bildung immer mehr um Leistung dreht, bleibt für Eine-Welt-Themen keine Zeit
Der Gipfel der G20 hat Geld für arme Länder versprochen und wichtige globale Reformen ausgespart
Der iranische Präsident hetzt gegen Israel und der Westen drückt sich davor, ihm zu widersprechen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!