Journal
Der Fall Simbabwe bringt die Zertifizierung von Edelsteinen ins Zwielicht.
In der Politik haben Frauen in Sri Lanka noch großen Nachholbedarf, sagt die Rechtsanwältin Kshanika Weeratunge. Sie ist Präsidentin der nichtstaatlichen Organisation Agromart.
Bundeskonferenz der Kommunen in München fordert Strategien gegen Erderwärmung.
Die beiden Verbände ACT International und ACT Development fusionieren.
Der Allafrikanische Kirchenrat setzt sich in Konfliktregionen für Frieden ein. Generalsekretär André Karamaga erklärt, welchen Einfluss der Kirchenrat auf Konflikte nehmen kann und wie er seine Arbeit finanziert.
Österreich schönt seine Entwicklungszusammenarbeit. Was zivilgesellschaftliche Organisationen und sogar manche Mitarbeiter der zuständigen Sektion im Außenministerium schon seit Jahren kritisieren, hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bestätigt.
In Genf soll eine afrikanische Volkshochschule die Eingliederung von Migranten erleichtern.
Fachleute legen ein neues Memorandum zur deutschen Entwicklungspolitik vor.
Entwicklungspolitiker diskutieren über den richtigen Umgang mit dem Kontinent.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!