Journal
Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit sollen enger verzahnt werden. Das ist die erklärte Absicht der neuen schwarz-gelben Regierung.
Jahr für Jahr geht den Entwicklungsländern allein durch Steuerflucht ein dreistelliger Milliardenbetrag verloren. Ein neuer „Schattenfinanzindex“ hält fest, wohin das meiste Geld fließt.
Hilfswerke: Klimaschutz darf nicht auf Kosten von Entwicklungspolitik gehen.
Der erste Europäische Entwicklungsbericht stuft 29 afrikanische Staaten als fragil ein.
Der Ruanda-Partnerschaftsverein hat fast eine Million Euro auf einem Konto geparkt.
Die katholische Kirche berät über die Zukunft ihrer Entwicklungsarbeit.
Eine Wiedervereinigung nach deutschem Muster ist in Korea ausgeschlossen - ein Gespräch mit Lutz Drescher, Ostasienexperte beim Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland.
Der österreichische Rechnungshof sieht Mängel in der Austrian Development Agency.
Eine Idee des Weltkirchenrates stößt in der Schweiz nicht nur auf Zustimmung.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!