Journal

Die neuen EU-Regeln zum Handel mit dem süßen Stoff stoßen sauer auf
EU-Kommission legt Konzepte für Entwicklungspolitik und Budgethilfe vor
Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat Ende November eine zweite Tranche in Höhe von 100 Millionen Euro für den Globalen Aidsfonds freigegeben.
Hilfsorganisationen wollen über 2014 hinaus in Afghanistan bleiben.
Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat die Zahl der Partnerländerländer für bilaterale Zusammenarbeit von 58 auf 50 reduziert.
Auswärtiges Amt künftig allein zuständig
Das Entwicklungsministerium setzt auf den Bürger, behält die Zügel aber in der Hand
Hilfsorganisationen vermissen ein Konzept für wirksamere Hilfe
In einer breit angelegten Untersuchung hat der wissenschaftliche Beirat der britischen Regierung Szenarien zu absehbaren Folgen des Klimawandels auf Migrationsbewegungen weltweit ausgearbeitet.
Der diesjährige Bericht über die menschliche Entwicklung (Human Development Report, HDR) des UN-Entwicklungsprogramms ent wirft Szenarien, wie es mit der menschlichen Entwicklung bis 2050 weitergehen könnte.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!