Journal

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der GIZ stellt in einer neuen Studie verschiedene Modelle von Bürgerhaushalten vor.
Die hessische Landesregierung muss kein Konzept für ihren Beitrag zu den Millenniums-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen vorlegen.
Städtepartnerschaften nach dem Sturz der Regime in Ägypten und Tunesien
Die Fachgruppe Rüstungsexporte der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) ist im März 2011 für ihren Einsatz für Abrüstung mit dem Göttinger Friedenspreis ausgezeichnet worden.
Initiative fordert Rücktritt des Adveniat-Bischofs
Die Christen in arabischen Ländern reagieren verhalten auf die Reformbewegungen
Private Organisationen haben 2009 erstmals mehr Entwicklungshilfe geleistet als die Regierung. Das geht aus der Studie „Österreichische Entwicklungspolitik 2009“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) hervor.
Pädagogischer Schwerpunkt gibt Raum für Themen aus dem Süden
Für in der Schweiz tätige Söldnerfirmen werden gesetzliche Schranken geschaffen
Die Schweiz sagt mehr Entwicklungshilfe zu
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!