Journal

Ab Herbst 2014 beten und feiern in Bern fünf religiöse Gemeinschaften unter einem Dach.
Entwicklungsorganisationen und Hilfswerke wehren sich gegen die geplante Schließung der Schweizer Botschaft in Guatemala.
In der Schweiz boomt der Voluntourismus.
Erklärung zu einem „friedlichen und glaubhaften Referendum zur Verfassung"
Die EU-Kommission ignoriert, wie sich in Afrika die handelspolitische Landschaft verändert.
Das BMZ legt einen neuen öffentlich-privaten Entwicklungsfonds für Afrika auf.
Kritik an Entwicklungsprojekten zur beruflichen Bildung
UN beschuldigen das ostafrikanische Land, Rebellen im Kongo zu unterstützen
Studie zu Hungersnöten
Die Medien spielen in einer Umbruchssituation wie in Tunesien eine besonders wichtige Rolle. Doch die Medienwissenschaftlerin Fatima el-Issawi sieht sie trotz größerer Freiheiten für diese Aufgabe schlecht gerüstet.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!