Demokratie

Die Hilfe für einen Staatsaufbau in der Demokratischen Republik Kongo wirkt nicht
Die Wahlen in Myanmar haben neue Freiräume für die Zivilgesellschaft geschaffen
Israels Rechte nimmt Friedens- und Menschenrechtsgruppen ins Visier
Um die Lage in Ägypten zu verstehen, hilft ein Blick auf Indonesien
Gesetze im Süden erschweren die Arbeit nichtstaatlicher Organisationen
Für Demokratie in der arabischen Welt hat sich der Westen bislang wenig interessiert
Die Christen in arabischen Ländern reagieren verhalten auf die Reformbewegungen
Vietnams Regierung geht hart gegen ihre Kritiker vor
Mit atemberaubender Geschwindigkeit haben Massenproteste quer durch die arabische Welt bis dahin als unerschütterlich geltende Machthaber hinweggefegt. Aber die alten Eliten bremsen den Wandel in Tunesien und Ägypten. Nur wenn der Druck von der Straße anhält, kann eine Demokratie entstehen.
Dennis Rogers vertritt in seiner Studie die These, dass die aktive Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen die soziale Ungleichheit in lateinamerikanischen Städten eher fördert als verringert.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!