Schweiz
Amnesty International kritisiert die geplanten Änderungen zur Zulassung von Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Asylbewerber im Schweizer Ort Bremgarten müssen massive Einschränkungen hinnehmen, ihre Unterkunft gleicht einer Hochsicherheitszone. Das passt ins Bild: In den vergangenen Jahren hat die Schweiz ihre Asylpolitik deutlich verschärft.
Die Schweizer Bevölkerung gibt jährlich pro Kopf 40 Franken für Produkte aus dem fairen Handel aus – das ist weltweiter Rekord.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) empfiehlt der Schweiz, eine Dachorganisation für Muslime zu fördern.
Der brasilianische Rohstoffkonzern VALE steht im Verdacht, in der Schweiz unrechtmäßig von Steuererleichterungen zu profitieren
Die Schweiz will „Kooperationsbereitschaft“ in der Asylpolitik stärker gewichten
Die evangelischen Kirchen der Schweiz und Deutschlands wollen grenzüberschreitend zusammenarbeiten
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!