Entwicklungspolitik

Weniger Geld, aber möglicherweise künftig mehr Spielräume für NGOs
Die humanitäre Hilfe stößt zunehmend an Grenzen
EU-Abgeordnete stimmen für Handelsabkommen mit den AKP-Ländern - trotz Bedenken
Die Entwicklungshilfe steigt auf einen neuen Höchststand
Auch in der ergänzten Fassung bleibt der „Bonner Aufruf" umstritten
Eine Evaluierung bescheinigt der EU Mängel in der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft
Appelle an die Geber, in der Krise die Entwicklungshilfe nicht zu kürzen
Das Thema alte Menschen ist ein blinder Fleck in der deutschen Entwicklungsarbeit
Kritik am geplanten Gesetz zur Absetzbarkeit von Spenden
Das Potenzial kommunaler Entwicklungszusammenarbeit wird zu wenig genutzt
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!