Zivilgesellschaft und NGOs

NGOs fordern Sozialverpflichtung von Unternehmen in deutsch-chinesischen Partnerschaftsabkommen
Entwicklungszusammenarbeit ohne Rücksicht auf Religion ist zum Scheitern verurteilt
Katholische Hilfswerke gleichen Kürzungen bei öffentlichen Mitteln aus.
Entwicklungsorganisationen und Hilfswerke wehren sich gegen die geplante Schließung der Schweizer Botschaft in Guatemala.
Studie zu Hungersnöten
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert das harte Vorgehen der russischen Behörden gegen nichtstaatliche Organisationen. Auch in anderen Ländern wie Äthiopien, Kambodscha und Israel stehen NGOs zunehmend unter besonderer Beobachtung.
Schweizer OECD-Kontaktpunkt legt Beschwerde zu den Akten
In Nepal verbüßen Frauen, die in der Ehe aufbegehren, lange Haftstrafen – mit ihren Kindern
Um die Lage in Ägypten zu verstehen, hilft ein Blick auf Indonesien
Gesetze im Süden erschweren die Arbeit nichtstaatlicher Organisationen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!