DR Kongo

Für UN-Generalsekretär António Guterres scheint das Problem nicht mehr so wichtig zu sein
Seit Félix Tshisekedi 2018 Präsident der Demokratischen Republik Kongo wurde, zog sein Amtsvorgänger im Hintergrund die Fäden. Nun aber hat er dessen Lager geschickt gespalten, selbst die Kontrolle übernommen und dem Land eine neue Chance eröffnet
Bei der Finanzierung einer Ölpalmplantage in der DR Kongo sieht sich die deutsche Entwicklungsbank DEG neuen Vorwürfen gegenüber. Sie habe eine Chance verstreichen lassen, Gemeinden vor Ort stärker zu beteiligen, sagen Kritiker.
Deutschland braucht künftig Wasserstoff – und wenn der mit einem riesigen Wasserkraftwerk im Kongo erzeugt wird, nutzt das auch dort, sagt Günter Nooke. Ein Factsheet zeigt, was er dabei alles ausblendet.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Untersuchungen gegen mehrere Mitarbeiter begonnen, die beschuldigt werden, im Kongo Dutzende Frauen sexuell missbraucht zu haben.
Industrielle Minenbetreiber und Kleinschürfer geraten in der Demokratischen Republik Kongo oft aneinander. Eine Studie untersucht, welche Umstände gewaltsame Konflikte begünstigen – und wie sie sich künftig vermeiden lassen.
Die Corona-Pandemie wird überall als unsichtbare Bedrohung erlebt. Die Versuche der Menschen, sie zu deuten, bringen Verschwörungstheorien und die Suche nach Sündenböcken hervor – nicht nur im globalen Norden.
Einer der größten Rohstoffhändler der Welt will im Kongo die Situation von Kleinschürferinnen verbessern. Wer profitiert davon?
Im Osten des Kongos kämpfen Ärzte und Pfleger gegen Ebola – und werden immer wieder von der Bevölkerung angegriffen. Warum? Wer das verstehen will, muss sich ein Bild vor Ort machen.
In der Zentralafrikanischen Republik und dem Ostkongo erfüllt der Staat seine Kernaufgaben nicht. Die Menschen erwarten, dass sich das ändert.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!