Malawi

Mehr als zehn grüne Innovationszentren will Entwicklungsminister Gerd Müller in Afrika demnächst aus der Taufe heben. Doch ein richtiges Konzept fehlt, kritisiert Uwe Kekeritz von den Grünen. Weiter unklar ist auch die Rolle der Agrarindustrie.
Die Kirchen sollen sich stärker dafür einsetzen, dass arme und benachteiligte Menschen Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung bekommen. Dies forderten Theologen und Mediziner bei einer Konferenz in Tübingen.
Zivilgesellschaftliche Akteure leben zunehmend gefährlicher. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie von ACT Alliance und CIDSE. Die beiden kirchlichen Hilfsnetzwerke fordern einen stärkeren Einsatz für die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.
Auf Präsidentin Joyce Banda ruhen hohe Erwartungen.
Die regionale Integration im südlichen Afrika kommt nur stockend voran.
In Afrika sind Mission und Entwicklung zwei Seiten einer Medaille - Gespräch mit Francis Mkandawire
Difäm erprobt neuen Ansatz in der Basisgesundheitsarbeit
Eine deutsch-malawische Theaterproduktion in Konstanz
Sozialprogramme können die Kluft zwischen Arm und Reich verringern helfen
Die katholischen Bischöfe in Malawi haben sich für die Beschneidung von Männern ausgesprochen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!