Malawi
Ein ökologisch ausgerichtetes Wachstum gilt als Strategie, bei der alle gewinnen. Doch das ist ein Wunschbild, findet eine neue Studie des World Institute for Development Research (WIDER) der United Nations University (UNU).
Der Sozialarbeiter Thomu Karfu fährt jeden Tag in ein anderes Dorf, um mit Altersgenossen über sexuelle Gesundheit zu sprechen. Er will die Zahl der HIV-Infektionen senken. Sein probates Mittel: Fußball.
Das kleine Land Malawi im südlichen Afrika wird als Vorreiter auf dem Weg aus der Armut gepriesen. Doch das Modell stößt an Grenzen: An der ungerechten Verteilung von Ackerflächen hat sich nichts geändert.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!