Direkt zum Inhalt
menu
ABO
suche
login
Volltextsuche
Hilfe
Benutzername
Passwort
Passwort zurücksetzen
Welt-Sichten
Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit
Im Brennpunkt
Aus unserem Partnernetzwerk
Südostasien
Moderne Sklaverei in Malaysia
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Südostasien beschäftigt sich damit, wie sich der Kolonialismus bis heute auswirkt. Ein Thema ist auch, dass das britische Imperium Arbeitskräfte aus China und Indien nach Malaya verschleppte. Rassismus und regressive Arbeitspolitik sind bis heute präsent.
Peru
Glencore-Bergwerke sorgen für Konflikte
Die peruanische Dorfgemeinschaft San Juan de Challhuayaco kämpft gemeinsam mit dem Schweizer Kollektiv „Colectivo Jaguar” gegen das Bergbauunternehmen Antamina und dessen Anteilseignerin Glencore an. Die Infostelle Peru berichtet.
Mosambik
Neuer Mosambik-Rundbrief
Der Koordinierungskreis Mosambik hat einen neuen Mosambik-Rundbrief herausgegeben. Diesmal zum Thema (Post-)Covid.
Südostasien
Umgang mit Kolonialismus
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Südostasien beschäftigt sich damit, wie sich der Kolonialismus bis heute auswirkt, unter anderem stellen Künstlerinnen und Künstler Nutzung, Wahrheitswert und Macht kolonialer Fotoarchive infrage.
Peru
Die dunklen Lieferketten für Zink
Zink ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Energiewende. Eine Recherche von OjoPúblico und der finnischen Zeitung Voima, die bei der Infostelle Peru zu lesen ist, zeigt auf, wie problematisch die Lieferkette dieses Rohstoffs ist.
Peru
Die Kriminalität steigt, die Polizei resigniert
Die Kriminalitätsrate in Peru nimmt immer weiter zu – und die Regierung scheint keinen Plan zu haben, um dagegen vorzugehen. Die Infostelle Peru gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und mögliche Lösungsansätze.
Mosambik
Neuer Mosambik-Rundbrief
Der Koordinierungskreis Mosambik hat einen neuen Mosambik-Rundbrief herausgegeben. Diesmal zum Thema Migration.
Neue Seidenstraße
Megahafen in Peru eröffnet
Mitte November wurde in Anwesenheit des chinesischen Staatspräsidenten der neue Hafen in der Küstenstadt Chancay in Peru eingeweiht. Kritiker weisen schon länger auf Probleme hin, die das Megaprojekt mit sich bringt.
Kambodscha
Gemeinsamer Appell an die Weltbank
Nach Angriffen auf zwei kambodschanische NGOs fordern zivilgesellschaftliche Organisationen, unter anderem die Stiftung Asienhaus, die Weltbank zum Handeln auf.
Klimazertifikate
CO2-Greenwashing in Peru
Viele Großkonzerne wollen ihren Ausstoß von Treibhausgasen mit dem Kauf von CO2-Zertifikaten kompensieren. Auch in peruanischen Nationalparks wird damit der Wald geschützt. Doch die indigene Bevölkerung, die in und um die Parks lebt, hat nichts von den millionenschweren Einnahmen aus dem Zertifikatehandel.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
Nächste Seite ›
Letzte Seite
Ende »
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Hier einen Betrag wählen
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
Ja, ich will