Brigadegeneral Pauxelino Latorre geleitete Enrique Petro in die Kaserne der siebzehnten Armeebrigade in Carepa, einer Stadt im Nordwesten Kolumbiens. Der Bauer, arm, Ende 60, war in Sorge. Strafrechtliche Ermittlungen hatten wiederholt die siebzehnte Brigade mit illegalen paramilitärischen Gruppen in Verbindung gebracht, die Tausende Menschenleben auf dem Gewissen hatten. Latorre öffnete die Tür zu einem Gebäude im hinteren Teil der Kaserne, wo Javier Daza, Chef des Palmölunternehmens Urapalma, schon wartete.
Das war im August 2004. Nur wenige Tage zuvor hatte sich Petro bei dem General beschwert, dass Urapalma Ölpalmen auf einem Grundstück angepflanzt hatte, das Paramilitärs ihm 1997 unrechtmäßig abgenommen hatten. Im Gegenzug hatte der General das Treffen in der Kaserne vorgeschlagen und Petro hatte zugestimmt – er hatte wenig zu verlieren. Am Ende des kurzen Zusammentreffens, so Petro, hatten Daza und Latorre ihn dermaßen eingeschüchtert, dass er die Inbesitznahme seines Grund und Bodens für rechtsgültig erklärte. Durch den Vertrag, den Latorre als Zeuge mit unterzeichnete, verlor Petro 85 Prozent seiner 150 Hektar großen Farm und erhielt nie die geringste Entschädigung.
Autor
Teo Ballvé
ist Journalist und Doktorand für Geografie an der Universität von Kalifornien. Er lebt in Bogotá, Kolumbien.Trotzdem hat Petro Glück im Unglück: Er ist noch am Leben. Berichte der Regierung, amtliche Dokumente und Zeugnisse von Menschenrechtsgruppen belegen, dass aus dem Drogengeschäft finanzierte Paramilitärs – oft in Kooperation mit den von den USA alimentierten Streitkräften – Ende der 1990er Jahre Tausende Bauern aus der Chocó-Provinz im Nordwesten Kolumbiens zwangsvertrieben haben. Allein in Petros Dorf kamen mehr als 100 Menschen ums Leben. Früher war ein Großteil des Bodens im gemeinsamen Besitz afro-kolumbianischer Bauern. Die Paramilitärs entwickelten ein kompliziertes System, um zu verschleiern, dass das Land unter illegalen Umständen geraubt worden war – man könnte es „Landwäsche“ nennen. Und seit 2001 haben Urapalma und ein weiteres Dutzend Palmölunternehmen mindestens 22.000 Hektar der entvölkerten Landstriche im Chocó an sich gerissen.
Jetzt hat die kolumbianische Regierung ein Programm gestartet, bei dem gestohlenes Land an enteignete Bauern wie Petro zurückgegeben werden soll. Bei den derzeitigen Friedensgesprächen mit der Guerillabewegung FARC steht die Landreform ganz oben auf der Tagesordnung. Das hat die Hoffnung geweckt, dass endlich etwas gegen die soziale Ungleichheit im ländlichen Kolumbien getan wird. Doch die Geschichte von Urapalma und den afro-kolumbianischen Dorfgemeinschaften im Chocó zeigt, wie schwierig eine Lösung für die blutigen Landkonflikte ist.
Und der Schaden könnte noch viel größer werden. Denn die Regierung will landesweit die Produktion von Palmöl ausweiten und den Anbau von Agrarprodukten, die sich für Kraftstoffe eignen. Mit den unlängst ratifizierten Freihandelsabkommen mit den USA und der Europäischen Union, die eine Abschaffung der Zölle auf Palmölimporte vorsehen, setzt Kolumbien voll und ganz auf den neuen Markt für Agrokraftstoffe.
Die Bauern im Chocó, die am meisten unter dem Palmölgeschäft leiden, leben in der Nähe von zwei wasserreichen Flussläufen: an den Ufern des Curvaradó und Jiguamiandó. Ende der 1980er Jahre war dieser Teil Kolumbiens Stützpunkt paramilitärischer Gruppen, gegründet von drei Brüdern aus dem Castaño-Clan. Fidel, Vicente und Carlos hatten sich in den Reihen des berüchtigten Medellín-Kartells von Pablo Escobar hochgedient. Sie wurden von Geschäftsleuten, wohlhabenden Landbesitzern, Drogenhändlern und Mitgliedern der Streitkräfte finanziell und logistisch unterstützt. Ihre Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Armee im Krieg gegen die FARC-Guerilla war so eng, dass die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sie 2001 als „sechste Division“ der Streitkräfte bezeichnete.
Mitte der 1990er Jahre, so zeigen Menschenrechtsberichte, begannen die Paramilitärs, Gewalt für ihre wirtschaftlichen Interessen einzusetzen. Sie übernahmen Land und Unternehmen, eliminierten ihre Gegner und schützten so ihren lukrativsten Erwerbszweig, den Drogenhandel. Die Castaños und ihre Verbündeten sicherten in Kolumbien ihre unangefochtene Stellung als Drogenbarone, was ihnen Spitzenplätze auf den Fahndungslisten der US-Regierung einbrachte. Die Warlords nahmen ihren blutigen Marsch in die Provinz Chocó auf.
Zuerst tauchten Flugblätter auf, die alle Kollaborateure der Guerilla aufforderten, das Gebiet zu verlassen, und die Städte wurden mit paramilitärischen Graffitis überzogen. Es folgte eine Eskalation des Terrors, von den Einheimischen schlicht „la violencia“ (die Gewalt) genannt. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks verloren 1997 infolge der Offensive 17.000 Menschen ihr Zuhause. Allein in den Tälern des Curvaradó und Jiguamiandó wurden nachweislich 140 Bauern getötet oder verschwanden. Von vier Fällen abgesehen waren daran stets Soldaten oder Paramilitärs beteiligt. 1997 hatte Enrique Petro bereits seinen Bruder und zwei seiner Söhne verloren, einer war von den FARC getötet worden. Paramilitärs hatten wiederholt gedroht, ihn zu töten, wenn er seinen Hof nicht verlassen würde. Er versuchte durchzuhalten, aber als noch einer seiner Söhne fortgegangen war, verließ Petro sein Land.
„Sie sagten, sie seien da, um die Guerilla zu vertreiben“, erinnert sich Petro, „aber wir Campesinos wurden von ihnen vertrieben.“ Mehrere Überlebende erzählen, dass zu Beginn der Gewaltwelle Paramilitärs zu ihnen kamen und drohten: „Entweder du verkaufst uns dein Land – oder wir verhandeln mit deiner Witwe weiter.“ Als nach 2001 die Kleinbauern allmählich heimkehrten, mussten viele feststellen, dass ihr Land umgepflügt und mit Palmsetzlingen bepflanzt war. Unternehmen wie Urapalma hatten große Schilder angebracht mit der Aufschrift: Privateigentum. Die ständige Anwesenheit der Paramilitärs hielt die Gegend in Angst und Schrecken.
Für die Plantagen auf geraubtem Land sicherten sich die Palmölunternehmen Darlehen von der staatlichen Agrarbank
Petro war seinem Bauernhof fünf Jahre lang ferngeblieben, weil er in der nahe gelegenen Stadt Bajirá Zuflucht gesucht hatte. Erst 2002 kam er wieder – und der Anblick war erschütternd. „Alles, was ich in meinen jungen Jahren geleistet hatte, war dahin“, erzählt er. Urapalma hatte Petros unregelmäßigen Flickenteppich aus Feldern, Weideland und Wäldern eingeebnet und dort ordentliche und scheinbar endlose Reihen von Ölpalmen gepflanzt.
Die Castaños woben ein verschlungenes rechtswidriges Netz, um den geraubten Landbesitz reinzuwaschen. Den Paramilitärs gelang es sogar, das Konzept der lokalen Entwicklung für ihre unlauteren Zwecke zu vereinnahmen: Sie deklarierten den Anbau von Ölpalmen als partizipativ, von Kleinbauern getragen und umweltfreundlich.
Wie das ging, zeigt der Fall von Lino Antonio Díaz, der schon lange als Campesino im Curvaradó-Tal ansässig war. Die staatliche Behörde für ländliche Bodennutzung sprach Díaz 1990 den Besitztitel für 18 Hektar herrenloses Land zu. Zehn Jahre später, am 27. Mai 2000, soll Díaz Belege eingereicht haben, denen zufolge sein Grundstück mittlerweile knapp 6000 Hektar betrug – eine glückliche Fügung, wie sie für einen armen Kleinbauern schlichtweg unmöglich ist. Noch am selben Tag verkaufte Díaz das Riesenanwesen an den Verband Palmöl anbauender Kleinbauern in Urabá.
Allerdings war Díaz schon 1995 gestorben, ertrunken in den Wassern des Jiguamiandó – also fünf Jahre, bevor es zu diesen Transaktionen kam. Seit seinem Tod hatten seine Kinder das Land beackert, das noch immer unter seinem Namen registriert war. Und laut Gerichtsunterlagen war der Verband Palmöl anbauender Kleinbauern in Urabá eine paramilitärische Einheit. Kopf der Organisation war seinerzeit Javier Morales, der später an dem umstrittenen Demobilisierungsprogramm der Regierung teilnahm, was seinen damaligen Status als Paramilitär bestätigt.
Laut Unterlagen des Landregisters teilte Morales die 6000 Hektar große Fläche direkt in vier kleinere Grundstücke auf. Die Parzellierung hilft bei der Landwäsche, weil jede neue Parzelle eine neue Registernummer bekommt, so dass der genaue Hergang der Transaktionen und die früheren Eigentumsverhältnisse in den Registerunterlagen zu einem Grundstück gelöscht werden. Drei der vier entstandenen Grundstücke wurden nochmals geteilt und manche sogar noch ein drittes Mal, was die Spur des ursprünglichen Grundstücks auf dem Papier immer weiter verwischte. Im Zuge der Teilungen und Verkäufe übertrug der Verband fast die kompletten 6000 Hektar an eine Handvoll Palmölunternehmen, darunter Urapalma.
Eine der aktivsten „Kleinbauernorganisationen“ im Palmölgeschäft war der Verband der Agrarproduzenten in Belén de Bajirá (Asoprobeba). Mehrere Jahre lang wurde dieser Verband von Teresa Gómez geleitet, laut US-Finanzministerium die „Finanzmanagerin“ der weit verzweigten, im Drogengeschäft tätigen paramilitärischen Organisation der Castaños. Gómez, praktisch Ehrenmitglied der Familie Castaños, leitete noch mindestens eine weitere, mit den Paramilitärs verbundene nichtstaatliche Organisation (NGO), die in Fälle von Landraub verwickelt ist. Nach ihr wird derzeit gefahndet wegen der Ermordung eines Campesino-Anführers, der die Rückgabe von Land eingefordert hatte, das die Castaños an sich gerissen hatten. Als Direktorin von Asoprobeba kaufte Gómez 1100 Hektar Land aus strittigen Eigentumsverhältnissen in Curvaradó. Unterlagen des Registers zeigen, dass auch diese Grundstücke geteilt und in Form von kleinen, fünf Hektar großen Konzessionen an Mitglieder von Asoprobeba abgetreten wurden.
Laut vertriebenen Campesinos und Menschenrechtsgruppen nutzten die Paramilitärs diese Landabtretungen, um die Gebiete mit Bauern aus anderen Landstrichen wieder zu bevölkern. Die Vertriebenen behaupten, dass die Neusiedler entweder opportunistische Einheimische oder Kleinbauern aus Nachbarregionen sind, die den Paramilitärs loyal gegenüberstehen.
Palmplantagen mit Hilfe von Scheinorganisationen von Kleinbauern anzulegen hat überdies den von den Paramilitärs unterstützten Unternehmen geholfen, ihre Projekte zu legitimieren und sich Zugang zu staatlichen Fördergeldern zu erschließen. Mit Phrasen, die aus der Feder eines Weltbanktechnokraten stammen könnten, hieß es in einem Fördermittelantrag von Urapalma, die Plantage sei das Resultat einer „gemeinsamen Anstrengung einer Gruppe von Bauern, die sich 1999“ – also zu Hochzeiten des paramilitärischen Terrors – „das langfristige Ziel setzten, eine tragfähige, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Geschäftstätigkeit in der Region Urabá zu verwirklichen“.
Im Antrag hieß es ferner, die Zeitplanung für die Verwirklichung eines nachhaltigen sozialen Programms sei ideal. Es könne ein Entwicklungsmodell unter Beteiligung von Geschäftsleuten und Gemeinwesen werden, „die gemeinschaftlich Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen, während sie Schulter an Schulter arbeiten“. Und obwohl Chocós üppige Wälder den Ölpalmen weichen mussten, pries das Unternehmen den Beitrag des Projektes zur „Wiederaufforstung“ zum Wohle der „Familien“ und „Kleinerzeuger“ vor Ort.
Gestützt auf eine Kombination aus Landwäsche und „Förderung“ für lokale Entwicklung, ging die dreiste Rechnung auf. Jahrelang kultivierten die Palmölunternehmen ungestraft das gestohlene Land und sicherten sich Förderdarlehen der staatlichen Agrarbank in Höhe von mehr als 2,1 Millionen US-Dollar. Auf dem Papier sah das Unternehmen so vorteilhaft aus, dass es sogar fast einen Zuschuss der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) erhalten hätte.
In Kolumbien steht Land mitten im Zentrum heißer politischer Konflikte und eiskalter Wirtschaftsinteressen
Für Petro und die anderen Vertriebenen hat sich das Leben dagegen kaum verbessert. Zwar haben Gerichte wiederholt zugunsten der vertriebenen Kleinbauern entschieden, aber die fortgesetzte Bedrohung durch den paramilitärischen Terror hindert die Bauern daran, diese Urteile vollstrecken zu lassen. Petro lebt weiter auf einem winzigen Eckchen seines Landes – alles, was ihm noch geblieben ist – und erhält immer noch Morddrohungen. Es gibt Berichte, nach denen jetzt auch Bananenunternehmen auf das Land der Kleinbauern scharf sind.
In Kolumbien steht Land mitten im Zentrum heißer politischer Konflikte und eiskalter Wirtschaftsinteressen. Aus diesem Grund ist der erste (und schwierigste) Punkt in den gegenwärtigen Friedensverhandlungen zwischen Regierung und FARC die Ausarbeitung einer neuen Vision für „integrierte ländliche Entwicklung“. Momentan besitzt ein Prozent der Bevölkerung mehr als der Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche, während 60 Prozent der Landbevölkerung in bitterer Armut leben. Mehr als vier Millionen Campesinos – jeder zehnte Kolumbianer – sind im eigenen Land vertrieben worden.
Sollten die Gespräche mit der Guerilla erfolgreich sein, hat die Regierung sehr wenig Zeit, um zu verhindern, dass die Paramilitärs und ihre Netzwerke das Vakuum füllen, das durch die Auflösung der Rebellenkräfte entsteht. Doch viele der Initiativen, über die jetzt diskutiert wird, haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Programmen an der „Graswurzelebene“, die die Paramilitärs im Chocó so schamlos für sich vereinnahmt haben.
Die von den Paramilitärs unterstützten Projekte könnte man als Fall von Landraub abtun, der mit trendigem Entwicklungsjargon weißgewaschen wird. Aber das Problem ist noch ernster. Bewegungen der lokalen Entwicklung wie NGOs und Kleinbauernverbände, wie sie von der Regierung gefördert werden, waren für die Paramilitärs äußerst hilfreich, um Land zu enteignen und ihre Spuren zu verschleiern. Das wirft nicht nur die Frage auf, welche Strategien am Verhandlungstisch gefragt sind, sondern zeigt auch, wie schwierig es ist, Landraub überhaupt aufzudecken.
Das Wiedergutmachungsprogramm der Regierung für vertriebene Campesinos wie Petro ist wiederholt auf Schwierigkeiten gestoßen. Zum einen dauert der gewaltsame Widerstand paramilitärischer Kräfte an. Zum anderen fällt es den Ermittlern schwer zu entwirren, wer überhaupt der rechtmäßige Eigentümer eines Landstücks ist. Im Laufe der Jahre kann es Dutzende Male den Eigentümer gewechselt haben – und nicht jedes Mal unter rechtswidrigen Umständen. Es gibt übereinander liegende Schichten von Eigentümern und – legalen und illegalen – Verfügungen über das Land, so dass die Suche nach dem „tatsächlichen“ Grundstückseigentümer eine heroische Aufgabe ist, die archäologische Fähigkeiten von Juristen und Bürokraten fordert. Der Gewaltkonflikt und die Konzentration des Grundeigentums in den Händen weniger verstärken sich gegenseitig. Sollte es der Regierung nicht gelingen, das Land gerechter zu verteilen, wird der Teufelskreis der Gewalt in Kolumbien auf absehbare Zeit anhalten.
Aus dem Englischen von Barbara Kochhan
Neuen Kommentar hinzufügen