Kirchen
Unter dem Motto „Vertrauen auf die Kraft der Armen“ feierten die Kirchen und die Bundesregierung das Bestehen ihrer 50-jährigen Kooperation in der Entwicklungspolitik.
Komplett gegensätzlich bewerten Bundesregierung und Kirchen die gegenwärtige Rüstungsexportpraxis
Mehr als zweitausend Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen schenken bei Veranstaltungen nur noch fair gehandelten Kaffee aus.
Für ein neues Entwicklungsmodell sind jetzt Pioniere gefragt – und die Kirchen.
Der Südafrikanische Kirchenrat hat seine Bedeutung weitgehend eingebüßt.
Die evangelischen Kirchen der Schweiz und Deutschlands wollen grenzüberschreitend zusammenarbeiten
Kirchen und Geistliche verbreiten ihre Botschaften zunehmend über das Internet. Die Folgen sind zwiespältig.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!