KfW-Vorständin unterstreicht Bedeutung der Entwicklungspolitik

Frankfurt a.M. - Angesichts globaler Krisen hat die Vorständin der KfW-Bankengruppe, Christiane Laibach, den Wert von Entwicklungszusammenarbeit betont. In einer multipolaren Welt sei dies wichtiger denn je, sagte Laibach am Donnerstag in Frankfurt am Main. Bei den "existenziellen Problemen" der Gegenwart handele es sich um Themen, die "an keinen Grenzen haltmachen", betonte das für internationale Finanzierung zuständige Vorstandsmitglied der KfW mit Blick auf den Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt.

EU macht Druck bei Umsetzung der Asylrechtsverschärfung

Gent - Die Kommission und die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wollen die vereinbarte Asylrechtsverschärfung so schnell wie möglich umsetzen. Die Kommission stellt den Staaten dafür beratende Teams zur Seite, um sie bei den nächsten Schritten zu unterstützen, wie EU-Innenkommissarin Ylva Johansson am Dienstag zum Abschluss der europäischen Innenministerkonferenz im belgischen Gent erklärte.

Sudan: Hilfsorganisation warnt vor Eskalation der Kämpfe in El Fasher

Nairobi - Angesichts der jüngsten Luftangriffe auf die Stadt El Fasher in der sudanesischen Darfur-Region warnt „Ärzte ohne Grenzen“ vor einer neuerlichen Eskalation der Kämpfe. „Wir sind eine der wenigen Organisationen, die in der Lage sind, Kriegsverletzungen in El Fasher zu versorgen“, erklärte die Hilfsorganisation am Mittwoch in Nairobi. Am Dienstag hatte die Armee laut Medienberichten Luftangriffe auf Stellungen der RSF-Miliz in der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Dafur geflogen.

Kolumbien: Rebellenchef wegen Rekrutierung von Kindern verurteilt

Frankfurt a.M., Bogotá - In Kolumbien ist der Chef einer Rebellenorganisation wegen der Rekrutierung von Kindern in Abwesenheit verurteilt worden. Néstor Vera Fernández, alias Iván Mordisco, sei verantwortlich für das Verschleppen von zehn Minderjährigen im August 2019, befand ein Richter in der Provinzhauptstadt Florencia laut einer Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft von Montag (Ortszeit). Mordisco ist Anführer der Abspaltung EMC der ehemaligen Farc-Guerilla, die sich nach einem Friedensabkommen mit der Regierung 2016 in eine Partei umgewandelt hat.

EU will Asylreform schnellstmöglich umsetzen

Gent - Im Juni will die EU-Kommission einen Stufenplan für die Implementierung der beschlossenen EU-Asylreform vorlegen. Dies geschehe Monate vor dem eigentlichen Zeitplan, erklärte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson am Montag zum Start der europäischen Innenministerkonferenz im belgischen Gent. 14 EU-Staaten hätten bereits mit der Implementierung der Reformen begonnen, einige Staaten würden bereits Grenzverfahren durchführen. Die nationalen Pläne zur Umsetzung der Reform müssen die EU-Staaten bis spätestens Januar 2025 vorlegen.

Aus dem deutschen Kirchenasyl in dänische Haft

Eine dramatische Abschiebung eines Syrers aus dem Kirchenasyl im Hunsrück hat die evangelische Kirche jetzt öffentlich gemacht: Als Polizeibeamte bei einem nächtlichen Einsatz einen syrischen Kurden im Kirchenasyl festnehmen wollten, habe der Mann verzweifelt Widerstand geleistet und sei im Gerangel die Treppe hinuntergestürzt, berichtet die Büchenbeurer Pfarrerin Sandra Menzel. Schließlich habe der Flüchtling sich selbst verletzt, um nicht nach Dänemark abgeschoben zu werden.

Laut UN-Beobachter wieder mehr Kämpfe in Syrien

Pedersen verzeichnete eine Serie von Luftschlägen und Angriffen. Die Lage im Nahen Osten müsse dringend deeskaliert werden, angefangen mit einer Feuerpause im Gaza-Streifen, forderte er. „Es gibt keinerlei Zeichen der Beruhigung an den Kriegsschauplätzen in Syrien - nur ungelöste Konflikte, brodelnde Gewalt und heftig aufflackernde Kämpfe, die alle einen neuen Großbrand auslösen können“, sagte Pedersen. 

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!