Drohnen sind nur selten entscheidend

Kriege in Afrika
Kampfdrohnen verändern auch in Afrika zunehmend die Kriegführung. Sie bringen aber nur selten einer Seite entscheidenden militärischen Vorteil, findet eine neue Studie.

Kampfdrohnen mit mittlerer Reichweite – etwa 200 Kilometer – werden in Afrika vermehrt eingesetzt; Hauptlieferanten sind die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei und der Iran. Diese Waffen kosten sehr viel weniger als Kampfflugzeuge; auch nichtstaatliche Verbände und Rebellen können sich so ein Mittel des Luftkampfes beschaffen. Die Vermutung, dass Drohnen die Kräfteverhältnisse in Afrikas Kriegen stark verändern, ist dennoch voreilig, findet eine neue Studie aus der SWP.

Die drei Autoren prüfen das an den laufenden Kriegen im Sudan und in Mali sowie dem jüngst beendeten im Tschad. Ob Drohnen einer Kriegspartei einen großen militärischen Vorteil verschaffen, hängt danach von drei Faktoren ab: Ob eine Seite allein über Drohnen verfügt, von der Art der Kriegführung und vom Gelände, in dem gekämpft wird. Im Tschad, so die Studie, haben die Rebellen in geschlossenen Gruppen angegriffen, das Gelände war frei und nur die Regierung besaß Drohnen; das habe ihren Sieg begünstigt.

Sie wollen mehr zu Krieg und Frieden lesen? Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Berichte, Meinungen und Hintergründe dazu!

Diese drei Bedingungen seien aber nur selten alle erfüllt. So besäßen im Sudan beide Seiten Drohnen; zwar habe die offizielle Armee viel mehr davon, das habe ihr die jüngste Rückeroberung der Hauptstadt erleichtert – aber in Darfur im Westen des Landes könne sie die kaum einsetzen, weil sie keine Stützpunkte mehr habe, die nahe genug am Kampfgebiet sind. In Mali wiederum sei zwar das Gelände offen und die Regierung beim Besitz von Drohnen weit überlegen, aber die Dschihadisten seien zum Guerillakrieg übergegangen und verbergen sich in der Bevölkerung. Da seien Drohnen weitgehend nutzlos, weil sie zahlreiche Zivilisten töten und noch mehr Menschen in die Arme der Rebellen treiben würden. 

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Rakete aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Dies ist keine Paywall.
Aber Geld brauchen wir schon:
Unseren Journalismus, der vernachlässigte Themen und Sichtweisen aus dem globalen Süden aufgreift, gibt es nicht für lau. Wir brauchen dafür Ihre Unterstützung – schon 3 Euro im Monat helfen!
Ja, ich unterstütze die Arbeit von welt-sichten mit einem freiwilligen Beitrag.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!