Veredeln statt roden

Zum Thema
Kakaoanbau
Statt alte, ertragsarme Kakaopflanzen zu ersetzen, kann man sie durch Veredelung wieder produktiver machen. Das ist ähnlich wirksam und schont tropische Wälder, so eine aktuelle Studie.

Kakaobäume liefern mit der Zeit immer weniger Ertrag, so dass Produzierende gezwungen sind, ihre Plantagen regelmäßig zu erneuern. Dafür legen sie traditionell neue Kulturen an – und zwar auf Waldflächen, die dafür gerodet werden. Ein internationales Team unter Leitung der Universität Göttingen verweist nun in einer Studie auf einen alternativen Ansatz: Werden junge Triebe einer hochwertigen Sorte in einen stark beschnittenen alten Kakaobaum eingepflanzt, dann versorgt das alte Wurzelsystem in kurzer Zeit die Entwicklung der Triebe und der Baumkrone. Der Ernteertrag eines so veredelten Baumes steigt damit wieder. 

Der Fokus der Forschenden lag auf der hochgeschätzten peruanischen Sorte „Cacao Blanco de Piura“. Hier steigere die Veredelung den Ernteertrag bereits nach zwei Jahren um 45 Prozent. Auch wirke sich die Veredelung nicht negativ auf die biologische Vielfalt aus, da sich Spinnen, Laufkäfer und Wespen schnell an die Umstellung gewöhnten. Ihr Bestand nahm zwar zunächst ab, vermutlich wegen der nun weniger voluminösen Baumkrone, erholte sich aber innerhalb von sechs Monaten wieder. Das sei wichtig, denn diese Räuber fressen vor allem Schädlinge der Kakaopflanzen. 

Laut der Studie ist die Veredelung eine nachhaltige Alternative, um alte Kakaopflanzen zu verjüngen. So ließe sich verhindern, dass dem Kakaoanbau weiter tropische Wälder zum Opfer fallen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Roller aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Dies ist keine Paywall.
Aber Geld brauchen wir schon:
Unseren Journalismus, der vernachlässigte Themen und Sichtweisen aus dem globalen Süden aufgreift, gibt es nicht für lau. Wir brauchen dafür Ihre Unterstützung – schon 3 Euro im Monat helfen!
Ja, ich unterstütze die Arbeit von welt-sichten mit einem freiwilligen Beitrag.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!