China
Ein von China finanzierter und betriebener Staudamm in Kambodscha hat laut einem Bericht von Human Rights Watch die Lebensgrundlagen von rund 5000 Einheimischen zerstört.
China begeht einen kulturellen Genozid an den Uiguren – begünstigt vom US-Krieg gegen den Terror. Sean Roberts zeigt, dass die Gefahr des uigurischen Terrorismus überwiegend herbeifantasiert worden ist.
Ohne die Vergangenheit zur romantisieren, schildert die Journalistin Barbara Demick die Lage der Tibeter in China. Obwohl das Buch aus tibetischer Perspektive geschrieben ist, geht es ihr nicht um eindeutige Urteile.
China hält die Regeln der Welthandelsorganisation WTO ein und verschafft trotzdem eigenen Firmen unfaire Vorteile, erklärt Paul Blustein. Der Handelskonflikt Chinas mit den USA könne die WTO lähmen und die Weltwirtschaft in zwei Teile zerreißen – zum Schaden aller.
Der Hongkonger Sozialwissenschaftler Au Loong-Yu hat an den Demonstrationen in seiner Heimatstadt mitgewirkt. In seinem Buch analysiert er den Verlauf der Massenproteste durchaus kritisch.
In Ostasien ist es ohne allgemeine Kontaktbeschränkungen wie in Europa gelungen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Was man daraus lernen kann, zeigt eine neue Studie.
Das bedächtige Sozialdrama erzählt, wie der chinesische Turbokapitalismus die Sehnsucht der Bürger nach einem besseren Leben untergräbt. Die Protagonisten sind zwei verliebte Wanderarbeiter und ein älteres Ehepaar, das in Peking Opfer von Bauspekulanten wird.
Chinas Umgang mit dem Coronavirus ist keineswegs beispielhaft, meint Bernd Ludermann.
Kulturrevolution, Ein-Kind-Politik, wirtschaftliche Liberalisierung: Das Filmepos von Wang Xiaoshuai zeigt am Beispiel zweier Familien über drei Jahrzehnte hinweg, wie stark politische Strukturen in China das Privatleben prägen.
Die Soziologin Zhang Lu schildert die Zustände in chinesischen Werkshallen anschaulich und mit vielen Zitaten. Ihre Analyse zeigt, dass Arbeiterproteste in China weder lokal begrenzt noch erfolglos sind.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!