Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume, um neue Erfahrungen zu machen und sich die Welt zu erschließen. Das Recht auf Freizeit, Spiel und kulturelle Betätigung gehört zu den in der UN-Kinderrechtskonvention niedergelegten Rechten, ebenso wie der Schutz vor Gewalt und Ausbeutung und das Recht auf eine angemessene Grundversorgung. Das Ideal einer Kindheit, die von Arbeit, Gewalt und Tod unberührt bleibt, ist dagegen für reiche Länder typisch. Es auf arme Gesellschaften zu übertragen, hilft den Kindern dort nicht unbedingt.
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO setzt sich für ein Verbot der Kinderarbeit ein. Laut ihrem jüngsten Bericht müssen weltweit mehr als zehn Millionen Kinder als Hausangestellte schuften. Doch soziale Bewegungen arbeitender Kinder und Jugendlicher aus Afrika, Asien und Lateinamerika sehen manches anders.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!