Spanische Hilfsorganisation rettet 57 Flüchtlinge im Mittelmeer

Frankfurt a.M. - Die spanische Hilfsorganisation Open Arms hat 57 Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer gerettet. Die Crew des Rettungsschiffes „Open Arms“ nahm die Menschen aus drei kleinen Booten an Bord, wie die Organisation am späten Donnerstagabend auf der Internetplattform X, ehemals Twitter, mitteilte.

Den Angaben zufolge sind unter den Geretteten fünf Minderjährige. Wegen der vorhergesagten stürmischen See wäre das Leben der Menschen gefährdet gewesen, schrieb Open Arms.

Das Mittelmeer zählt zu den gefährlichsten Fluchtrouten weltweit. 2023 kamen laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) mehr als 3.000 Menschen bei der Überfahrt ums Leben oder sie werden vermisst. Seit Beginn des Jahres 2024 sind es demnach 17.

Am Donnerstagmorgen hatte auch die „Humanity 1“ der deutschen Hilfsorganisation SOS Humanity 126 Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!